Zwischenstand nach 10 Tagen „himmelbeet muss bleiben“-Kampagne
Auf change.org zählt unsere Petition „himmelbeet muss bleiben“ mittlerweile weit über 33.000 Unterstützer*innen. Wir können es selbst kaum glauben. Danke Danke Danke für diesen Support!
Es gab viele Reaktionen aus der Politik. Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel und Bezirksstadtrat Carsten Spallek haben sich in einer Pressemitteilung zu den Plänen des Bezirks geäußert und die Absichtserklärung (Letter of Intent) über die Flächenvergabe an AMANDLA EduFootball e.V. veröffentlicht. Das geschah nicht zuletzt dank Eures Engagements und Eurer vielen Mails und Briefe an die Verantwortlichen.
Darüber hinaus machen die Fraktionen in der Bezirksverordnetenversammlung Druck.
Wir haben die ersten Interviews gegeben (FLUX FM, taz, Tagesspiegel, qiez.de) und schreiben gerade eine Pressemitteilung, die wir in der kommenden Woche herausgeben.
AUSBLICK
Wir erwarten Bezirksstadtrat Ephraim Gothe, die Bundestagsabgeordnete Eva Högl (SPD) zu einem Gespräch. Mit Dr. Maja Lasić (SPD), Abgeordnete im Abgeordnetenhaus kommt auch wieder eine Unterstützerin der ersten Stunde.
Am Dienstag, 25. April 2017 um 17:30 Uhr sind wir in den Sportausschuss des Bezirks ins Rathaus Mitte (BVV-Saal) eingeladen. Hier will man mit uns den letzten Stand der Dinge beraten.
Am Freitag, 28. April 2017 treffen wir uns mit dem Bezirk und AMANDLA, „um Fragen zum weiteren Vorgehen, insbesondere in Bezug auf Kooperationsmöglichkeiten und Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessen auf dem Grundstück, zu erörtern.“ Dieser Termin war bereits vor unserer Kampagne zwischen allen Beteiligten abgestimmt.