im himmelbeet

Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit

Praktikum | 3 Monate

Einsatzzeitraum: durchgängig
Wochenstunden: 20-30 Std
Bewerbungsfrist: durchgängig

Bezahlung: aktuell ist leider eine Vergütung nicht möglich

Mit einem Praktikum im himmelbeet Kollektiv hast du die Möglichkeit dich zu vernetzen und dir eine Menge Wissen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung und Kollektivarbeit anzueignen oder zu vertiefen. Vorerfahrung ist in den genannten Bereichen keine Voraussetzung, Schwerpunkte des Praktikums können individuell festgelegt werden.

Den Gemeinschaftsgarten himmelbeet gibt es seit 2013 an der Ruheplatzstraße in Berlin-Wedding. In den letzten neun Jahren ist dort ein inklusiver Ort der Umweltbildung geschaffen worden. Ende 2021 musste der Gemeinschaftsgarten an einen neuen Standort in die Gartenstraße 77 (Ecke Grenzstraße) umziehen.

Seit Anfang 2020 entwickeln wir außerdem auf Teilflächen des St. Elisabeth II Friedhofs in Wedding ein neues Gartenprojekt: das ElisaBeet. Seit Sommer 2021 wird der 500m² Gemüseacker bewirtschaftet und auch eine Erholungsfläche wird gepflegt.

Neben der Gärtnerei sind viele soziale Projekte Teil unserer Arbeit. Wir organisieren u.a. inklusive Kultur- und Umweltbildungsangebote, betreuen Mieter:innengärten und nehmen an Forschungsprojekten teil.

Unsere Überschüsse finanzieren unsere ideellen Angebote oder die Instandhaltung des Gemeinschaftsgartens. Wir sind gemeinnützig und erwirtschaften keine Gewinne. Wir haben uns das Ziel gesetzt, in kollektiven Strukturen zu arbeiten. Dazu setzen wir uns kritisch mit Fragen von Bezahlung und gesunden Arbeitsstrukturen auseinander. Wir freuen uns, wenn du aktiv diesen Prozess mitgestalten möchtest!

Aufgabenbereiche:

  • Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzungsarbeit
  • Mithilfe bei der Pflege (Contao), und diverse Social Media (Umweltkalender, Twitter, Instagram, Facebook…)
  • Gestaltung von Printmedien
  • Offline-Werbung
  • weitere Büroarbeiten, z.B. Recherche, Fundraising etc
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und eventuell Bildungsangeboten

Wir sind selbstorganisiert und arbeiten in einem großen Team. Damit wir produktiv zusammen aktiv sein können, solltest du Folgendes mitbringen:

  • großes Interesse an Themen des ökologischen Gärtnerns
  • bei fehlenden Vorkenntnissen, eine hohe Bereitschaft und Motivation, dich mit unserer Unterstützung zügig in die Grundlagen des Themas einzuarbeiten
  • Freude am Umgang mit Menschen & Bereitschaft bei Fragen kompetent weiterzuhelfen
  • eine offene, unvoreingenommene Art und die Fähigkeit, aktiv auf Menschen zuzugehen
  • Bereitschaft Teil einer dynamischen Gruppe zu werden & solidarisch zu handeln
  • Lust darauf, einen Beitrag zur positiven Weiterentwicklung des Projekts zu leisten
  • Fähigkeit selbstständig, kreativ und lösungsorientiert zu arbeiten
  • sehr hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie ein Mindestmaß an Gründlichkeit


Wenn du Lust hast, in einem selbstorganisierten, innovativen Projekt aktiv zu werden, sende uns deine vollständige Bewerbung ohne Bild an: presse@himmelbeet.de

Melde dich gerne bei Fragen zum Projekt.

Wir freuen uns auf Post von euch!

Weitere Infos zum himmelbeet und ElisaBeet

zurück zur vorherigen Seite