Teich-Workshop im ElisaBeet

ElisaBeet, Friedhof St. Elisabeth II (Wollankstraße 66, 13359 Berlin (Soldiner Kiez))

Kleingewässer waren historisch in und um Berlin ein häufiger Bestandteil der Natur, geraten aber durch zunehmende Klimaerwärmung und Trockenheit mehr und mehr in Gefahr.
Viele der hunderten Teiche der Region sind in den letzten Jahren verschwunden.

Umso wertvoller können künstliche kleine Gewässer sein, ob auf Grünflächen, im Garten oder sogar auf dem Balkon.
Warum sie ökologisch so wertvoll sind, wie man sie gestaltet und welche Organismen davon profitieren, wollen wir in diesem kleinen Workshop unter der Leitung von Frederic Griesbaum (Museum für Naturkunde Berlin) lernen und diskutieren.

Mit Frederic Griesbaum

Treffpunkt: Gemüseacker auf dem ElisaBeet
Zugang zum ElisaBeet: Folgt den Schildern vor Ort

ohne Voranmeldung | kostenfrei | keine Vorkenntnisse erforderlich | barrierarm | auf deutsch | Adresse: ElisaBeet auf dem Friedhof St. Elisabeth II, Wollankstr. 66, 13359 Berlin (Soldiner Kiez) | Projekt „Vielfalt Verstehen – Natur erforschen und erleben“ des Museums für Naturkunde Berlin

zurück zur vorherigen Seite